Klimarisiken - Strategische Beratung & Risikobewertung

Von der Risikoanalyse bis zur CSRD-Compliance

Der Klimawandel verschärft Klimarisiken für Infrastruktur, Landnutzung und Wasserressourcen. Besonders relevant sind Klimarisiken Grundwasser wie Versalzung, Dürre oder Überflutung. Unsere Unternehmensberatung Klima verbindet fachliche Risikoanalyse mit strategischer Umsetzung, damit Organisationen Risiken früh erkennen und wirksam steuern.

Als Ingenieurbüro und Unternehmensberater führt SGE fundierte Klimarisikobewertungen durch und übersetzt Ergebnisse in handlungsfähige Maßnahmen – von Anpassungsstrategien über Resilienzplanung bis zu CSRD-Compliance und prüffähiger Dokumentation. Wir begleiten Sie von der Datenerhebung bis zur Governance-Verankerung.

Weil viele Klimarisiken auf Wasserungleichgewichten beruhen, betrachten wir Wasserverfügbarkeit, Grundwasserstände und Qualität systemisch – inklusive Water Footprint Analysis (Wasser-Fußabdruck-Analyse). So entstehen Lösungen, die ökologisch tragfähig sind und wirtschaftliche Resilienz stärken.

Climate Consulting

SGE unterstützt Organisationen bei der Bewertung und Reduzierung ihres Wasserfußabdrucks, indem hydrogeologische Expertise mit Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement­rahmenwerken kombiniert wird. Standortbezogener Wasserverbrauch, Risikobelastung und Abhängigkeiten innerhalb der Lieferkette werden quantifiziert, um Maßnahmen für verantwortungsvolle Wassernutzung zu entwickeln, die Klimarobustheit stärken, Ökosysteme schützen und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sichern. Der Ansatz orientiert sich an der ISO 14046 zur Wasserfußabdruck­bewertung und steht im Einklang mit relevanten EU-Wasserrichtlinien sowie Standards für Umweltbewertungen. helps

(Grund)wasserrisiko

SGE identifiziert Risiken aus Wasserknappheit, Kontamination und regulatorischen Einschränkungen durch Grundwasserströmungsmodellierung, Neubildungsanalysen und Klimaszenario-Stresstests. Dadurch werden der Zustand von Aquiferen quantifiziert, eine Übernutzung und Versalzung verhindert sowie Ökosysteme und abhängige Nutzer geschützt

Nachhaltige Wasserstrategien

SGE entwickelt standortspezifische Strategien zur Optimierung der Wassernutzungseffizienz und zur Sicherung der Grundwasserneubildung unter sich verändernden klimatischen Bedingungen. Adaptive Maßnahmen stärken die Resilienz gegenüber Dürren, verringern die Anfälligkeit für Übernutzung und schützen Ressourcen in regulierten Einzugsgebieten

Wasserqualität &Verunreinigungen

SGE unterstützt die Implementierung von Echtzeitüberwachung für zentrale Wasserqualitätsparameter, einschließlich neuer Schadstoffe und Salzgehaltstrends. Vorbeugende Maßnahmen mindern Verschmutzungsrisiken durch industrielle Einleitungen, landwirtschaftliche Abflüsse und kommunales Abwasser

Compliance & Resilienzplanung

SGE richtet Wasserfußabdruck-Bewertungen an der CSRD, relevanten EU-Richtlinien und internationalen Umweltmanagement-Standards aus. Szenariobasierte Resilienzpläne werden unter Anwendung risikobasierter Entscheidungsrahmen entwickelt, um eine zukunftssichere Ressourcennutzung sicherzustellen

SGE entwickelt datengestützte Anpassungsstrategien für Grundwasser, Wassersysteme und Bodensökosysteme. Im Rahmen unserer Klima­beratungsleistungen verknüpfen wir anerkannte Umweltmanagement-Standards mit wasserspezifischen Leitlinien, Kosten-Nutzen-Analysen sowie adaptiver Planung in Governance- und Risikomanagementprozessen.

Aktuelle und prognostizierte Klimaauswirkungen – wie veränderte Grundwasserneubildung, Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen, Versalzung und Kontaminationsrisiken – werden bewertet, um sicherzustellen, dass Lösungen technisch fundiert, nachhaltig und wirtschaftlich tragfähig sind. Komplexe Klima- und hydrogeologische Daten werden in klare, umsetzbare Handlungskonzepte übersetzt, die Resilienz, regulatorische Konformität und fundierte Entscheidungen unter Unsicherheit stärken.

Hinweis: Die Methoden orientieren sich an etablierten ISO-Leitlinien für wasserbezogenes Umweltmanagement, Kosten-Nutzen-Bewertungen, umweltbezogene Due-Diligence-Prüfungen und Klimaanpassung.

Verwundbarkeits- und Wirkungskettenanalyse

SGE kombiniert hydrogeologische Modellierung, Klimaszenarien und wasserbezogene Leistungsindikatoren, um Schwachstellen in Grundwasser- und Versorgungssystemen zu identifizieren. GIS-gestützte Risikokartierungen und Wirkungskettenanalysen quantifizieren die Exposition gegenüber Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen und Meeresspiegelanstieg und leiten gezielte Anpassungsmaßnahmen wie gesteuerte Grundwasseranreicherung und adaptive Flächennutzungsplanung ab.

Umsetzung von Adaptionsmaßnahmen

Auf Basis standort- und regionsspezifischer Erkenntnisse entwickelt SGE Strategien zum Grundwasserschutz, zur Ressourcenschonung und zur Vermeidung von Verschmutzungen. Dazu gehören Notfallpläne für klimabedingte Engpässe und Kontaminationsereignisse, eingebettet in operative Kontrollmechanismen und adaptive Managementzyklen, um langfristige Wirksamkeit sicherzustellen.

ESG- & Klimaberichterstattung

SGE bietet spezialisierte Klimaberatung, um Anpassungsmaßnahmen mit führenden Nachhaltigkeits- und Offenlegungsstandards in Einklang zu bringen. Dazu gehören prüfungsreife Dokumentationen, strukturierte Kennzahlen und stakeholderorientierte Berichte. Unsere Leistungen integrieren die EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie ISO-basierte Reporting-Standards. Durch die Verankerung der Klimaberatung in ESG- und regulatorische Prozesse stärkt SGE sowohl die Compliance als auch die Glaubwürdigkeit der Resilienz bei Stakeholdern und Behörden.

SGE entwickelt datengestützte Anpassungsstrategien für Grundwasser, Wassersysteme und Bodensökosysteme. Im Rahmen unserer Klima­beratungsleistungen verknüpfen wir anerkannte Umweltmanagement-Standards mit wasserspezifischen Leitlinien, Kosten-Nutzen-Analysen sowie adaptiver Planung in Governance- und Risikomanagementprozessen.

Aktuelle und prognostizierte Klimaauswirkungen – wie veränderte Grundwasserneubildung, Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen, Versalzung und Kontaminationsrisiken – werden bewertet, um sicherzustellen, dass Lösungen technisch fundiert, nachhaltig und wirtschaftlich tragfähig sind. Komplexe Klima- und hydrogeologische Daten werden in klare, umsetzbare Handlungskonzepte übersetzt, die Resilienz, regulatorische Konformität und fundierte Entscheidungen unter Unsicherheit stärken.

Hinweis: Die Methoden orientieren sich an etablierten ISO-Leitlinien für wasserbezogenes Umweltmanagement, Kosten-Nutzen-Bewertungen, umweltbezogene Due-Diligence-Prüfungen und Klimaanpassung.

Verwundbarkeits- & Wirkungskettenanalyse

SGE kombiniert hydrogeologische Modellierung, Klimaszenarien und wasserbezogene Leistungsindikatoren, um Schwachstellen in Grundwasser- und Versorgungssystemen zu identifizieren. GIS-gestützte Risikokartierungen und Wirkungskettenanalysen quantifizieren die Exposition gegenüber Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen und Meeresspiegelanstieg und leiten gezielte Anpassungsmaßnahmen wie gesteuerte Grundwasseranreicherung und adaptive Flächennutzungsplanung ab.

Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen

Auf Basis standort- und regionsspezifischer Erkenntnisse entwickelt SGE Strategien zum Grundwasserschutz, zur Ressourcenschonung und zur Vermeidung von Verschmutzungen. Dazu gehören Notfallpläne für klimabedingte Engpässe und Kontaminationsereignisse, eingebettet in operative Kontrollmechanismen und adaptive Managementzyklen, um langfristige Wirksamkeit sicherzustellen.

ESG- & Klimaberichterstattung / Compliance

SGE bietet spezialisierte Klimaberatung, um Anpassungsmaßnahmen mit führenden Nachhaltigkeits- und Offenlegungsstandards in Einklang zu bringen. Dazu gehören prüfungsreife Dokumentationen, strukturierte Kennzahlen und stakeholderorientierte Berichte. Unsere Leistungen integrieren die EU Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie ISO-basierte Reporting-Standards. Durch die Verankerung der Klimaberatung in ESG- und regulatorische Prozesse stärkt SGE sowohl die Compliance als auch die Glaubwürdigkeit der Resilienz bei Stakeholdern und Behörden.

Praxisnahe Klimastrategien für Planung und Betrieb

SGE unterstützt Unternehmen und Planer dabei, klima- und wasserbezogene Risiken gezielt anzugehen, mit klaren Strategien und umsetzbaren Lösungen. Von der Planung bis zur Umsetzung verwandeln wir komplexe Standortbedingungen in belastbare Ergebnisse - gestützt auf Daten, Umweltwissen und regulatorische Erfahrung.

Copyright © 2024 SGE – Sustainable Geo | ImprintPrivacy Policy